CU2200_v5 VELLEMAN 54
Beispiel:
ST:001;T:2005/01/27/12:00;V:8.14;A1:2312;A2:2131;K1:1;K2:0;K3:0;K4:1; O:1#
ST Seriennummer 001
T Interne Uhr Datum: 27. Januar 2005, Zeit: 12h00
V Stromversorgung 8.14VDC
K1 Alarmkanal 1 1 Offen
K2 Alarmkanal 2 0 Offen
K3 Alarmkanal 3 0 Offen
K4 Alarmkanal 4 1 Offen
O Relaisausgang 1 1 Ein
• Bericht beim Starten
Beim Starten des Gerätes wird automatisch die Mitteilung RESTART! an die Zentrale gesendet.
• Die interne Uhr einstellen
Befehl: PWD:XXXX,TIME:AABBCCDDEE%
XXXX Passwort
AABBCCDDEE Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute
Beispiel:
PWD:1234,TIME:0602031327%
Passwort: 1234
Uhr: 3. Februar 2006, 13h27
• Die Telefonnummern einstellen
Befehl: PWD:XXXX,ALMNU1:ZZZZZZZZZZZ,2:ZZZZZZZZZZZ,3:ZZZZZZZZZZZ,4:ZZZZZZZZZZZ#%
XXXX Passwort
ZZZZZZZZZZZ Telefonnummer
Beispiel 1:
PWD:1234,ALMNU1:12345678,2:36925814712,3:159357456,4:951753654#%
Passwort 1234
Eine Kurzmitteilung wird an nachfolgende Nummern gesendet wenn der
Alarm aktiviert wird:
Nr. 1 12345678
Nr. 2 36925814712
Nr. 3 159357456
Nr. 4 951753654
Beispiel 2:
PWD:1234,ALMNU1:NUL,3:NUL#%
Passwort 1234
Im Beispiel wurden nachfolgende Nummern gelöscht:
Nr. 1 12345678, gelöscht:
Nr. 2 36925814712, gespeichert
Nr. 3 159357456, gelöscht:
Nr. 4 951753654, gespeichert
Commenti su questo manuale